Lerntherapie - Sophia-Marie Scherer
sophia-m.scherer@online.de 0176 46016285
  • Startseite
  • Lerntherapie
  • Ablauf
  • Methoden
  • Meine Praxis
  • Galerie
Warum Lerntherapie?

Warum Lerntherapie?

Für die Lerntherapie habe ich mich entschieden, weil ich auf diesem Weg an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler:innen ansetzen kann. Wie mir die Arbeit in der Benevolens Jugendstiftung gezeigt hat, fühlen sich viele Schüler:innen missverstanden und nicht ernstgenommen. In der Arbeit mit Einzelpersonen werden das Selbstwertgefühl und der Glauben an sich selbst wieder gestärkt. Zudem gefällt mir an der Lerntherapie, dass sie individuell anpassbar ist und vielfältig wirkt.

Was ist Integrative Lerntherapie?

Was ist Integrative Lerntherapie?

Hauptaufgabe der Integrativen Lerntherapie ist die Behandlung von Lernstörungen, wie der Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie) und Rechenstörung (Dyskalkulie), indem bei der Intervention Erkenntnisse aus diversen wissenschaftlichen Bereichen miteinander vereint werden. Ziel ist es, die Schlüsselkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen aufzubauen und zu fördern, damit die emotionale Gesundheit und die gesellschaftliche Teilhabe des betroffenen Kindes gestärkt werden.

Unterschied Nachhilfe – Lerntherapie

Unterschied Nachhilfe – Lerntherapie

Nachhilfe stellte eine Ergänzung zum Schulstoff dar. Sie setzt an den zu diesem Zeitpunkt bestehenden Schwierigkeiten an und dient dazu die Versetzung des Kindes zu sichern, kleinere Lernschwierigkeiten aufzuholen oder Unterrichtsstoff nachzuholen. Die Grundlagen des jeweiligen Faches sind den Kindern bereits bekannt und müssen nur mit dem neu zu erlernenden Schulstoff verknüpft werden.

Lerntherapie richtet sich dagegen an Kinder deren Schwierigkeiten in Deutsch und Mathematik deutlich komplexer sind. Ihnen fällt das Lesen, Schreiben und / oder Rechnen schwerer als anderen Kindern ihrer Altersgruppe. Neben einer LRS oder Dyskalkulie kann eine Lerntherapie auch bei Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, Problemen im Lern- und Arbeitsverhalten sowie fehlenden fachlichen Grundlagen, die häufig zusätzlich auftreten, gewinnbringend eingesetzt werden, indem individuell auf das Kind eingegangen wird und Therapiepläne sowie Förderziele festgelegt und gemeinsam erarbeitet werden. Lerntherapie orientiert sich im Gegensatz zur Nachhilfe nicht am Schulstoff sondern ist an den fehlenden Grundlagen ausgerichtet.

Finanzierung

Finanzierung

Ein Kind braucht keine offizielle Diagnose, um mit mir zu lernen!
Fragen Sie gerne ein Beratungsgespräch an.

Die Kosten für Lerntherapie belaufen sich zurzeit auf eine Monatsgebühr von 255,-€ für 45 Minuten 1x wöchentlich.

Ich bin als Lerntherapeutin nach §35a vom Kreis Olpe zugelassen.

 Lerntherapie - Sophia-Marie Scherer

Praxis für integrative Lerntherapie
Sophia-Marie Scherer

Am Stürzenberg 10
57439 Attendorn

Mobil: 0176 46016285
E-Mail: sophia-m.scherer@online.de

  • Datenschutz
  • Impressum

©2023 - Lerntherapie - Sophia-Marie Scherer